Anwendungen
Industrielles StrahlenRestaurierungSodastrahlen / Industrielle ReinigungVakuumstrahlenUnterwasser-StrahlenStrahlen von Teilen
Produkte
StrahlkesselVakuumstrahlgeräteDruckluft-NachkühlerPersönlicher SchutzKomponenten StrahlraumStrahlkabinenStrahlmittel
Gritco Experience
Experience-CenterMehr über GritcoKatalog anfordern
Akademie & Service
Gritco AkademieServicecenter
Suchen
DE
  • English
  • Français
  • Nederlands
Kostenlose Beratung

Vakuumstrahlgeräte

Professionelles Strahlen kommt nicht von alleine. Um die besten Ergebnisse in Bezug auf Strahlgeschwindigkeit und -qualität zu erzielen, ist eine zuverlässige, hochtechnologische, aber einfach zu bedienende Ausrüstung unerlässlich. Genau diese Art von staubfreien Strahlanlagen hat Gritco in den letzten 34 Jahren entwickelt und hergestellt.

Gritco DFU vacublaster

Entdecken Sie die optimale Lösung für Ihre Anwendung

Jedes Unternehmen ist einzigartig und jede Strahlanwendung erfordert einen spezifischen Ansatz. Möchten Sie entdecken, wie unsere Maschinen die besten Ergebnisse für Sie erzielen können?

Kostenloses Angebot anfordern

Unsere Vakuum-Strahlanlagen

  • DFU vacublaster

    DFU-Serie

    Staubfreies Vakuum-Strahlen. Geschlossenes System verhindert Verschmutzung und Belästigung. St…

    Mehr lesen
  • MiniPro vacublaster

    MiniPro Maschine

    Kompaktes, staubfreies Vakuumstrahlen, keine Verschmutzung oder Belästigung durch geschlossene…

    Mehr lesen
  • ATEX Vacublaster Gritco

    ATEX-Maschinen

    Die Gewährleistung des sicheren Arbeitens in ATEX-Zonen.

    Mehr lesen

Häufig gestellte Fragen

  • Worauf sollten Sie bei einem Vakuumstrahlgerät achten?

    Eine effektive Absaugung, abgestimmt auf die Art des Strahlens und die Länge der Schläuche, ist entscheidend, um Strahlmittel und Staub im Strahl- und Saugkopf zu halten. Um dies auch während des Starts und Stopps des Strahlvorgangs zu gewährleisten, ist das richtige zeitgesteuerte Ein- und Ausschalten von Vakuum, Druckluft und Strahlmittel wichtig. Eine automatische Filterabreinigung mit einem Ablassventil vereinfacht die Staubentsorgung und garantiert eine langfristige, störungsfreie Absaugung.

  • Wo wird das Vakuumstrahlen am häufigsten eingesetzt?

    Das Vakuumstrahlen hat im Vergleich zum offenen Strahlen eine begrenzte Geschwindigkeit. Daher wird dieses Strahlverfahren hauptsächlich für die Punktreparatur, die Behandlung von Schweißnähten und das In-situ-Strahlen eingesetzt. Dabei muss es möglich sein, den Strahlbereich mit dem Bürsten des Strahl- und Saugkopfes vollständig abzudichten, wofür es verschiedene Formen und Größen von Bürsten gibt.

  • Wie sieht die Garantie aus?

    Unsere Maschinen sind für den intensiven Gebrauch entwickelt und gebaut. Wir verwenden nur hochwertige Originalkomponenten und Vakuumeinheiten. Daher bieten wir eine 3-jährige Herstellergarantie auf unsere Maschinen, mit Ausnahme von Verschleißteilen. Fragen Sie nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.

Lernen Sie mehr in unserer Akademie

Alle anzeigen
Pressure Equipment Directive for blast pots
  • Rechtsvorschriften

Welche Rechtsvorschriften gelten für Strahlkessel?

Mehr lesen
Aftercooler in-situ
  • Druckluft

Warum brauche ich einen Nachkühler?

Mehr lesen
Sand
  • Rechtsvorschriften

Kann ich einfach Sand zum Strahlen verwenden?

Mehr lesen

Wischen für mehr

Kostenloses Angebot anfordern

Jedes Unternehmen ist einzigartig und jede Strahlanwendung erfordert einen individuellen Ansatz. Deshalb bieten wir Ihnen gerne ein kostenloses, speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Maschinenangebot an.

Vorschlag anfordern
Kontaktieren Sie uns
Vacuum blasting boat hull

Florijnstraat 93
2988 CL Ridderkerk
die Niederlande

T: +31 (0)180 412 855
E: info@gritco.com

Kontaktiere uns

Katalog anfordern

Mehr über Gritco

Folgen Sie uns in sozialen Medien

Cookie-RichtlinieErklärung zum Datenschutz

Diese Cookies sind für das korrekte Funktionieren der Website erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Sie diese nicht abschalten können.

Diese Cookies ermöglichen die Einbettung von Inhalten von Websites Dritter, wie YouTube oder Vimeo. Die Deaktivierung dieser Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen der Website nicht mehr zur Verfügung stehen.

Damit können wir die Leistung unserer Websites überwachen und verbessern sowie eine anonyme Analyse der Nutzererfahrung durchführen

Dies ermöglicht es uns, Ihnen relevante Werbung auf Websites und Apps von Drittanbietern wie Facebook und Instagram zu präsentieren.

Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann dazu führen, dass damit verbundene Funktionen nicht mehr richtig funktionieren. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Mehr erfahren

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen relevante Informationen zu zeigen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr erfahren Einstellungen ändern